Category Archives: Pflanzen

Schwammerl ( Pilze … nicht Leute :-P )

jeder ist essbar, manche allerdings nur einmal. Nachdem wir nicht ganz so lebensmüde sind haben wir uns mit einem Schulfreund und einem tollen Biologen – Gerhard Koller – auf den Weg gemacht.

Grauer Wulstling (ich sage immer Wüstling 🙂 ) graubraun, hat eine rübenartigen Stengel, Manschette gerieft, Hutkrempe nicht gerieft, riecht nach Rettich bis Erdapfelkeller und Geschmack undeutlich süßlich, Flocken auf dem Hut abwischbar, neigt an der Luft zum Bräunen. Ist ein Speisepilz.

Nicht zu verwechseln mit dem Patherpilz, rotbraun, Flocken konzentrisch um die Hutmitte, schlanke Knolle, Manschette ohne Riefen sitzt eher mittig, Geschmack süßlich

Perlpilz rötliche Töne am Hut, Stengel rosig bis rot, Lamellen rosig, Flocken auf Hut aufgedruckt, Manschette gerieft, Hutkrempe nicht gerieft. Ist auch ein Speisepilz.

Nicht zu verwechseln mit dem Patherpilz

Schmetterlingstramette auf Schwarzerle, Oberfläche der Oberseite schillernd.

Weinroter Teubling, Lamellen splittern, eine Lamelle 1 Minute kosten, wenn nicht scharf, dann ist er genießbar, schmeckt die Lamelle scharf kann das zu Magenverstimmung führen. Ebenfalls ein Speisepilz.

und da kommt noch Einiges …

Radtour zum Peischinger Wehr

Das Peischinger Wehr, wo von der Schwarza das Wasser in den Kehrbach reguliert wird, welcher anschließend in Wiener Neustadt den „Wiener Neustädter Kanal“ speißt.

Im Endeffekt hatten wir dann 61 km auf dem Tacho, also keine schlechte Leistung für einen kleinen Nachmittagsausflug.
Danach mussten zwei Pizzen dran glauben, um die Energievorräte wieder aufzufüllen 😉

Ein Weihnachtsbaum für Wien, oder die verlogene Nachhaltigkeit

Der Weihnachtsbaum für den Wiener Rathausplatz soll heuer aus Wiesen im Burgenland kommen.
Das ist schön für die Wiener, wahrgenommen wird der Baum dann nur von kurzer Dauer.

Das Unschöne daran, und da sollten unsere lieben Wiener mal nachdenken, sind die Schäden die dafür angerichtet werden.
Eine Autobahn mitten im Wald, damit der Baum abtransportiert werden kann und ein toter Baum, der um die 100 Jahre! der Natur und uns Menschen stehts mit guten Diensten zur Seite stand. Ein Stammdurchmesser von ca. 100 cm bei bester Baumgesundheit ist heute schon ein Wunder.

Vielleicht sollten sich die Menschen in Wien ( und auch sonstwo ) mal fragen, wie sie es mit ihrer gern und so oft zitierten „NACHHALTIGKEIT“ so halten.
Verzichtet bitte darauf solche Baumriesen für Weihnachten zu opfern, und stellt sie stattdessen als Zeichen guten Willens unter Naturschutz, damit auch zukünftige Generationen noch etwas Luft zum Atmen haben.

Lila ist abgrundtief traurig, und ich auch.
Diesen Baum hat sie schon vor Jahren umarmt, und wollte ihn trösten, weil alles rings um ihn abgeholzt wurde. Quasi ein kleines Tal auf ca. 300m ausradiert, der Bachlauf dabei mit dem Forwarder stark in Mitleidenschaft gezogen.

Das ist auch dieser Baum, der in unserem Blog „Lila mag Bäume“ vorkommt

https://isdesned.org/wordpress/?p=136

Jetzt hat man Probebohrungen in den Stamm getrieben um die „Qualität“ zu prüfen.
Wir hatten die Hoffnung, das wenigsten dieser Riese als Samenbaum stehen bleibt. Diese Größe wird von Sägewerken gar nicht mehr so gern angenommen und verarbeitet.

Nun fällt auch er, für ein pompöses und äußerst unnötiges zur Schau stellen eines Weihnachtsfestes, das von Besinnlichkeit zum besinnungslosen Konsumrausch verkommen ist.

R.I.P du treue Seele, du kannst leider nicht davonlaufen, und wir wissen nicht, wie wir dich davor retten können.
Es war uns eine Ehre mein Freund!

Jetzt ist es raus…

Was irgendwie eh schon unübersehbar war, weil die Büsche, Sträucher, Bäume beinahe aus unserm Garten herausquellen, ist jetzt quasi „amtlich“.

Hier wird wie wild (also ziemlich hemmungs- und grenzenlos 😀 ) gewachsen, geblüht, gelebt, gekuschelt und geliebt…

Jaaaaaa…hier bei uns wächst das bunte, pulsierende, brummende, summende Leben……..

…und es gibt einfach sooooo viel zu entdecken und bestaunen in einem Wildpflanzengarten, der nicht zugekiest oder auf englischen Rasen zurechtgetrimmt ist…

Original Makita Turbo-Hummel


Mjammm….Nektar…….
Red Headed (Käfer-)Woman
…..mmmmmhhhhh…..nur ein bissi kuscheln…….

So Schön Haben wir´s

Wow…sooooo ein toller Spaziergang! Wir waren heut auf Erkundungstour beim Wurthkreuz und haben superschöne Pflanzen gefunden. Manche davon wachsen auch am Neusiedler See, auf der Purbacher Heide. Sogar wild wachsenden Rucola haben wir entdeckt.

Kann es irgendwo schöner sein als hier…? Neeeeee 😀

Für uns war´s auf jeden Fall ein Traumtag.

So schön, wenn das Glück quasi direkt vor der Tür wächst….

Lila mag Bäume

Eigentlicht liebt Lila Bäume, nur mögen ist ihr zuwenig. Das ist doch ein Riese oder ist Er eine Sie? Wir wissen es nicht. (Das dämliche „Gendern“ in der Sprache ist mir aber sowas von wurscht 😛 ). Könnten wir mit ihm/ihr reden, wären wohl einige interessante Geschichten zu hören und zu erzählen.